Chorkonzert
Hl.
Dreikönige, Neuss
Freitag,
16. Juli 2004, 20.00 Uhr
Dymitr Bortnianski (1751-1825): Ize Cheruwimy
Eugeniusz Glowski: Modlitwa
(Gebet)
Feliks Nowowiejski (1877-1946): Parce
Domine
Stanislaw Moniuszko (1819-1872): Vater unser
Zdzislaw Nowacki: Regina
coeli
César Franck (1822-1890): Panis
angelicus
Giuseppe de Marzi: Signore
delle cime
Charles Gounod (1818-1893): Laudate
Dominum
Andrzej Koszewski (*1922): Zdrowas
Krolewno Wyborna (Gebet an Maria)
W. A. Mozart (1756-1791): Ave verum
Anton Bruckner (1824-1896): Locus iste
L. van Beethoven (1770-1827): Ode an die Freude
Stanislaw Wiechowicz (1893-1963): Male wariacje (Kleine Variation)
Giuseppe Verdi (1813-1901): Va
pensiero (aus Nabucco)
Stanislaw Moniuszko: Przylecieli
sokolowie
G. F. Händel (1685-1759): Halleluja (aus dem Messias)
Ausführende:
Pueri Cantores Thorunienses
(Knabenchor
der Kathedrale von Torun)
Leitung: Roman Grucza
Orgel: Aleksandra Grucza-Rogalska
Die Pueri Cantores Thorunienses wurden als Knabenchor der Kathedrale von Torun 1994 von dem Kathedralorganisten Roman Grucza zusammen mit dem Pfarrer, Prälat Zdzislaw Wyrowinski gegründet. Der Chor hat ca. 200 Werke (a capella und mit Begleitung) in seinem Repertoire.
Er ist in verschiedenen polnischen Radio- und Fernsehsendungen aufgetreten und hat 3 CD’s, sowie eine Cassette mit Weihnachtsliedern eingespielt. Der Chor hat viele Tourneen gemacht, sowohl in Europa, wie auch in den USA (1998)
Eintritt frei, Spende
erbeten