Hl. Dreikönige, Neuss
Orgelkonzert, Donnerstag, 16. Oktober 2008, 19.30 Uhr
Martin Mans: (*1965)
Katarina-Symphonie:
-
Choral-Intrada
- Trompetenmelodie
-
Flöten
- Meditation
- Toccatine
- Hochzeitsmarsch
- Finale
Jean Sibelius: (1865-1957) Musette
Elegie
Valse
Finlandia
Johann Sebastian Bach: (1685-1750) Konzert in C-dur, BWV 595
Michel Corrette:
(1707-1795)
Grand jeu
mit Donner
Georg Friedrich Händel:
(1685-1757)
Basso ostinato Op. 7, Nr. 5
Marko Hakanpää: (*1970) „Sommer in Finnland“ (Improvisation über den Finnischen
Sommerchoral „Jo joutui armas aika“)
- in der Kirche
- Wasserspiele
- die Sommerhitze
- die Fliege
- das Sommerlied
- die Sommerfreuden
An der Orgel: Marko Hakanpää (Turku)
Marko Hakanpää, geboren 1970 in Turku,
studierte Kirchenmusik in der
Kirchenmusikabteilung der Sibelius-Akademie in Helsinki. Im Jahr 1996
legte er
die Magisterprüfung und im Jahr 1998 die A-Prüfung im Orgelspiel unter
der
Leitung von Prof. Kari Jussila ab.
Marko Hakanpää hat an
einer Vielzahl von Meisterkursen im
Orgelspiel teilgenommen.
Er hat in Deutschland
Orgelimprovisation unter der Leitung
von Prof. Gijsbert Lekkerkerker studiert und eine Diplom-Prüfung der
Hollandse
Improvisatiekunst-Stiftung abgelegt.
Seine Musik konnte im
finnischen Rundfunk sowie auf vielen
CD-Aufnahmen gehört werden. Marko Hakanpää arbeitet als Kantor in der
Mikaelgemeinde in Turku seit 1998.